1. Was ist Coaching eigentlich?
Coaching ist ein professioneller Begleitprozess, der dich dabei unterstützt, persönliche oder berufliche Ziele zu klären und zu erreichen. Im Fokus stehen deine eigenen Ressourcen, Potenziale und Handlungsmöglichkeiten. Ein Coach hilft dir, Klarheit zu gewinnen, neue Perspektiven zu entwickeln und konkrete Schritte zur Veränderung zu planen und diese auch nachhaltig in der Praxis umzusetzen.
2. Wann macht es Sinn, ein Coaching zu buchen?
Ein Coaching ist sinnvoll, wenn du das Gefühl hast, festzustecken, an Herausforderungen wachsen möchtest oder dir eine neutrale, lösungsorientierte Begleitung bei wichtigen Entscheidungen oder Lebensveränderungen wünschst. Auch zur Stärkung von Selbstvertrauen, Resilienz oder mentaler Gesundheit ist Coaching ein effektives Werkzeug.
3. Wie viele Coaching-Sessions brauche ich?
Das ist individuell unterschiedlich. Manche Themen lassen sich in wenigen Sitzungen gut bearbeiten, andere benötigen mehr Zeit. Oft geben schon 3–5 Sessions spürbare Impulse. In einem unverbindlichen Erstgespräch klären wir gemeinsam deinen Bedarf und erarbeiten einen sinnvollen Fahrplan. Entscheidend ist, dass du bei Corenexio keine Mindestanzahl an Termin buchen musst, sondern den Coachingprozess auch nach wenigen Sitzungen beenden kannst, wenn du merkst, dass es für dich nicht stimmig ist.
4. Was genau ist Mental Health Coaching?
Mental Health Coaching konzentriert sich auf die Stärkung deiner psychischen Gesundheit. Es unterstützt dich dabei, mit Stress, Belastungen oder Ängsten besser umzugehen, deine emotionale Balance zu finden und deine mentale Widerstandskraft zu fördern – präventiv und lösungsorientiert, aber nicht therapeutisch.
5. Warum sollte ich mich für eine Begleitung durch Corenexio entscheiden?
Corenexio steht für Coaching mit Herz, Verstand und Erfahrung. Bei uns findest du eine vertrauensvolle, professionelle Begleitung, die dich auf Augenhöhe unterstützt. Wir vereinen methodisches Know-how mit Praxiserfahrung und arbeiten ressourcenorientiert, klar strukturiert und individuell auf dich abgestimmt.
6. Wie läuft die Bezahlung ab?
Die Bezahlung erfolgt bequem online – entweder über unseren Webseitenshop, per Überweisung oder via PayPal. Alle Optionen werden dir nach der Buchung zur Auswahl angeboten.
7. Wann muss die Zahlung erfolgen?
Die Zahlung erfolgt im Voraus, spätestens 24 Stunden vor dem vereinbarten Coaching-Termin. Erst nach Zahlungseingang ist dein Termin verbindlich gebucht.
8. Was ist bei kurzfristiger Terminverschiebung oder Stornierung?
Bis zu 24 Stunden vor dem Termin kannst du kostenfrei umbuchen oder absagen. Bei kurzfristigeren Änderungen behalten wir uns vor, die Sitzung in Rechnung zu stellen. Wir bitten um Verständnis – dein Termin ist fest für dich reserviert.
9. Gibt es Mengenrabatte?
Ja, bei der Buchung von Coaching-Paketen oder mehreren Sessions bieten wir attraktive Rabatte an. Sprich uns gerne darauf an oder schau direkt in unserem Shop nach den Paket-Angeboten.
10. Kann ich die Rechnung von der Steuer absetzen?
In vielen Fällen ja – insbesondere, wenn das Coaching beruflich bedingt ist. Die genauen Voraussetzungen hängen jedoch von deiner individuellen steuerlichen Situation ab. Wir stellen dir in jedem Fall eine ordnungsgemäße Rechnung aus, die du beim Finanzamt einreichen kannst. Für Details wende dich bitte an deine Steuerberatung.
11. Was passiert im kostenlosen Erstgespräch?
Im unverbindlichen Erstgespräch (ca. 20–30 Minuten) lernen wir uns kennen, klären dein Anliegen und prüfen gemeinsam, ob Coaching das richtige Format für dich ist. Du erhältst einen ersten Eindruck von unserer Arbeitsweise – ganz ohne Druck und ohne Kosten.
12. Ist Coaching das Richtige für mich – oder brauche ich eher Therapie?
Coaching ist lösungs- und zukunftsorientiert und richtet sich an psychisch gesunde Menschen mit dem Wunsch nach Veränderung oder persönlicher Entwicklung. Wenn du dich akut psychisch belastet fühlst (z. B. durch Depression, Trauma, starke Angst, etc.), kann eine Therapie besser geeignet sein. Gerne helfen wir dir, dies gemeinsam einzuordnen.
13. Ist das Coaching vertraulich?
Ja. Vertraulichkeit und Datenschutz haben für uns oberste Priorität. Alles, was im Coaching besprochen wird, bleibt selbstverständlich unter uns – es sei denn, du wünschst ausdrücklich etwas anderes.
14. Wie läuft ein Coaching-Termin ab?
Jede Session beginnt mit einer kurzen Standortbestimmung: Wo stehst du gerade, was möchtest du heute erreichen? Danach arbeiten wir strukturiert an deinem Thema – mit passenden Fragen, Methoden und Reflexion. Am Ende fassen wir die Erkenntnisse zusammen und vereinbaren mögliche nächste Schritte.
15. Kann das Coaching auch online stattfinden?
Ja, absolut. Unsere Coachings finden flexibel vor Ort oder online per Videocall statt – beides ist gleichermaßen wirksam. Du brauchst lediglich einen ruhigen, ungestörten Raum, eine stabile Internetverbindung und ein Endgerät mit Kamera/Mikrofon.
16. Was passiert, wenn ich zu spät komme oder einen Termin verpasse?
Bitte gib uns frühzeitig Bescheid, falls du dich verspätest. Bei unentschuldigtem Nichterscheinen oder sehr kurzfristiger Absage (unter 24 Stunden) behalten wir uns vor, die Sitzung vollständig zu berechnen.
Professionelle Begleitung für Deine mentale Gesundheit - für ein glückliches und leistungsfähiges Leben.
Kontakt
koehler@corenexio.net
© 2025. All rights reserved.
Corenexio Coaching & Beratung
Nadine Köhler
Mobil 0173 / 26 84 522