Allgemeine Geschäftsbedingungen
Alles Wichtige auf einen Blick
Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
§ 1 Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge über Coaching-Leistungen, Webinare, Workshops und Onlineprogramme, die zwischen
Corenexio Coaching & Beratung vertreten durch Nadine Köhler (nachfolgend „Coach“) und ihren Kunden (Unternehmen oder Privatpersonen, nachfolgend „Auftraggeber“) abgeschlossen werden.
Abweichende oder ergänzende Bedingungen des Auftraggebers werden nicht anerkannt, es sei denn, der Coach stimmt ihrer Geltung ausdrücklich schriftlich zu.
§ 2 Vertragsabschluss
Der Vertrag kommt durch eine schriftliche Beauftragung des Auftraggebers oder eine Buchung über das Buchungssystem/den Onlineshop zustande.
Die elektronische Form (z. B. E‑Mail, Online-Buchungsbestätigung) gilt als Schriftform im Sinne dieser AGB.
Mit der Buchung erklärt der Auftraggeber, die AGB gelesen, verstanden und akzeptiert zu haben.
§ 3 Leistungsumfang
Der Leistungsumfang ergibt sich aus dem individuellen Angebot bzw. der Leistungsbeschreibung, die auf der Website einsehbar oder als separates Dokument bereitgestellt ist.
Leistungsbestandteile können Einzelcoachings, Webinare, Workshops und Onlineprogramme umfassen.
Beschreibung der Coachingleistung: Der Coach unterstützt den Auftraggeber in der persönlichen und/oder beruflichen Entwicklung durch individuelle Einzelcoachings, in denen gemeinsam Ziele definiert, individuelle Handlungsschritte entwickelt und Erfolge reflektiert werden. Webinare, Workshops und Onlineprogramme vermitteln fundiertes Wissen und praxisorientierte Methoden zur Selbstreflexion sowie nachhaltige Veränderungsprozesse. Die genauen Inhalte, Ziele sowie Dauer und Modalitäten der jeweiligen Leistung sind im Angebot oder einem separaten Auftragsdokument beschrieben.
Vertragsart und Erfolgsausschluss: Bei dem zwischen Coach und Auftraggeber geschlossenen Vertrag handelt es sich um einen Dienstvertrag im Sinne von § 611 BGB. Der Coach schuldet keinen bestimmten Erfolg oder ein konkretes Ergebnis, sondern die Erbringung der vereinbarten Leistung nach bestem Wissen und Gewissen. Eine Erfolgsgarantie wird nicht übernommen.
§ 4 Preise und Zahlungsbedingungen
Die vereinbarten Preise werden im separaten Angebot mitgeteilt oder sind online einsehbar.
Rechnungen sind sofort ohne Abzug fällig. Bei Zahlungsverzug gelten Mahngebühren zu üblichen Sätzen; Verzugszinsen von 5 % über dem Basiszinssatz gemäß § 288 BGB treten automatisch in Kraft. Als Zahlungsmittel stehen das automatische Buchungssystem, PayPal und in Einzelfällen eine Rechnungszahlung zur Verfügung.
§ 5 Stornierung und Terminverschiebung
Termine können bis 48 Stunden vor Beginn kostenfrei abgesagt werden. Kürzere Terminverschiebungen liegen im Ermessen des Coachs und bedürfen dessen schriftlicher Zustimmung (per E-Mail).
§ 6 Widerrufsrecht
Verbrauchern steht grundsätzlich ein Widerrufsrecht nach den gesetzlichen Bestimmungen zu. Die Widerrufsbelehrung erfolgt nach den gesetzlichen Mindestanforderungen. Bei digitalen Produkten und Dienstleistungen verzichtet der Auftraggeber auf sein Widerrufsrecht, sobald der Coach mit der Ausführung der Leistung innerhalb der Widerrufsfrist begonnen hat.
§ 7 Haftung
Die Haftung des Coaches wird auf Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit beschränkt.
Die Haftung für leichte Fahrlässigkeit ist ausgeschlossen, insbesondere bei kleineren Leistungsstörungen wie fehlerhaften Unterlagen, Verzögerungen bei der Bereitstellung von Webinaraufzeichnungen oder technischen Störungen im Buchungssystem. Der Coach unterhält eine Berufshaftpflichtversicherung.
§ 8 Abgrenzung zur Medizin
Die Coaching-Leistungen stellen keine medizinische oder psychotherapeutische Behandlung dar und ersetzen nicht den Besuch eines Arztes, Therapeuten oder Psychotherapeuten. Klinische Diagnosen werden nicht gestellt und nicht behandelt.
§ 9 Urheberrecht
Alle im Rahmen der Leistungen bereitgestellten Materialien (Skripte, Präsentationen, Videos, Handouts, etc.) sind urheberrechtlich geschützt. Jede unbefugte Vervielfältigung, Verbreitung oder Weitergabe an Dritte ist strengstens untersagt und wird bei Bekanntwerden ausnahmslos zivil- und strafrechtlich verfolgt
§ 10 Verweis auf Datenschutzerklärung
Der Coach verweist auf die separate Datenschutzerklärung, die auf der Website einsehbar ist.
§ 11 Gerichtsstand
Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus dem Vertragsverhältnis ist Bonn.
§ 12 Höhere Gewalt (Force Majeure)
Keine der Parteien haftet für die teilweise oder vollständige Nichterfüllung ihrer vertraglichen Pflichten, wenn und soweit diese auf Ereignissen beruhen, die außerhalb ihres Einflussbereichs liegen und die sie weder vorhersehen noch abwenden oder überwinden konnten, insbesondere, aber nicht abschließend, Naturkatastrophen (z. B. Überschwemmungen, Erdbeben), Krieg, Terroranschläge, Unruhen, Epidemien, behördliche Anordnungen, Streiks oder Ausfälle wesentlicher Infrastrukturleistungen.
Die von einem Force-Majeure-Ereignis betroffene Partei hat die andere Partei unverzüglich schriftlich über das Eintreten und die voraussichtliche Dauer des Ereignisses zu informieren und alle zumutbaren Maßnahmen zur Schadensminderung zu ergreifen.
Dauert das Force-Majeure-Ereignis länger als 60 Tage, kann jede Partei den Vertrag ohne Einhaltung einer Frist schriftlich kündigen.
§ 13 Salvatorische Klausel
Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB ganz oder teilweise unwirksam sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt. Anstelle der unwirksamen Bestimmung gilt eine dem wirtschaftlichen Zweck möglichst nahekommende Regelung als vereinbart.
Stand: 30.04.2025
Professionelle Begleitung für Deine mentale Gesundheit - für ein glückliches und leistungsfähiges Leben.
Kontakt
koehler@corenexio.net
© 2025. All rights reserved.
Corenexio Coaching & Beratung
Nadine Köhler
Mobil 0173 / 26 84 522